Fragen & Antworten

Paydentity ist neu und innovativ und bietet dir von Anfang an alle wichtigen Funktionen. Wir arbeiten stetig an Erweiterungen und Optimierungen der App.

Gerne kannst du uns deine Anregungen und Wünsche per Support-E-Mail mitteilen – wir freuen uns darauf und geben dir definitiv Feedback, sobald deine Idee umgesetzt wird.

Antworten Benutzerkonto & Einstellungen

Was passiert, wenn ich mein Nutzerkonto lösche?

Solltest du nicht mit unserer Leistung zufrieden sein, oder möchtest Paydentity einfach nicht mehr nutzen, besteht selbstverständlich die Möglichkeit deinen Account zu löschen. Dies hat zur Folge, dass du in Zukunft weder postalisch noch per E-Mail Informationen zu unseren Produkten/Dienstleistungen erhalten wirst. Du kannst dich dann allerdings auch nicht mehr einloggen.

Solltest du noch offene Zahlungsverpflichtungen haben, wird eine Löschung aufgrund der nachfolgenden Regelungen in Artikel 17 und 18 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erst nach Tilgung aller offenen Zahlungen ausgeführt. Danach tritt an die Stelle einer Löschung eine sogenannte Einschränkung der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, wenn rechtliche Verpflichtungen, die die Verarbeitung nach dem Recht der Union oder der Mitgliedstaaten, dem der Verantwortliche unterliegt, entgegenstehen. Nach steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften, insbesondere §257 HGB und §147 AO, sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, Belege zu Buchungen für bis zu 10 Jahre aufzubewahren.

Wir archivieren alle ein- und ausgehenden E-Mails nach den Grundsätzen zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD). Darunter fallen auch Nachrichten, die du uns gesendet hast. Archivierte E-Mails werden nach Ablauf von 10 Jahren automatisch gelöscht. Wir können deine Daten aktuell daher aus rechtlichen Gründen nicht vollumfänglich löschen, jedoch erfolgt eine Einschränkung der Verarbeitung. Deine Daten werden fortan nur zum Zwecke der Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) verarbeitet.

War diese Antwort hilfreich?
Ja
Nein

Solltest du noch Fragen haben, dann wende dich bitte direkt an unseren Support: